Kundenstimmen

"Frau Berghof hatten wir mit der Begleitung und Betreuung einer chinesischen Gruppe bestehend aus Schüler/innen der Oberstufe und deren Lehrer/innen bei einer Reise nach Lille und nach Paris beauftragt. Die Koordination mit den französischen Partnern in Lille, die Sprachmittlung Deutsch/Französisch mit der Schulvertretern z.B, die Organisation und Mitgestaltung eines Kulturprogramms vor Ort, sowie die Vorbereitung und Durchführung von Vorträgen über die französische Sprache, die Geschichte und Kultur Frankreichs zählten auch zu ihren Aufgaben. Frau Berghofs Hilfsbereitschaft und Geduld und nicht zuletzt ihrer Freude bei diesem Austauschprojekt haben die chinesischen Gäste und uns sehr berührt. Durch ihre umfangreichen und vielseitigen Fachkenntnisse über Frankreich und die französische Sprache und Kultur hat die chinesische Delegation ihren Horizont erweitern können und ihr Interesse Frankreich verstärkt. Wir konnten während dieser Reise sehr viel lernen. Mit Frau Berghof war die Reise nicht nur eine touristische, sondern eine abwechslungsreiche Kultur-Reise, die chinesischen und französischen Jugendlichen zusammengebracht haben. Dies ist genau das Ziel unseres Vereins, was uns natürlich vom normalen Reiseleiter deutlich unterscheidet. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn wir in Zukunft langfristig mit Frau Berghof zusammenarbeiten bez. kooperieren könnten. Wir möchten sie sehr gerne als Consulting, Koordinatorin und Expertin für unsere Austauschprojekte mit Frankreich einsetzen, um gemeinsam mit ihr solche Projekte aufzubauen".

Li Li vom Austauschzentrum für Chinesisch-Deutsche Kultur und Bildung e.V

 

„Auch ich möchte hiermit die Möglichkeit nutzen, meine Empfehlungen auszusprechen. Ab der 12.Klasse wollte ich meine Note in Französisch verbessern, um Punkte für das Abitur zu sammeln.
Dies gelang mit Frau Berghof sehr gut, sodass ich mich nach kurzer Zeit an einer 1- auf dem Zeugnis erfreuen konnte. Gerade für die Oberstufe ist es nicht leicht jemanden zu finden, der über die reine Grammatikwiederholungen (denn diese wird nun vorausgesetzt) hinausgeht und imstande ist, das Textschreiben zu üben. Hierbei zeigte sich Frau Berghof als stets vorbereitet, egal welches Thema oder welche Lektüre wir im Unterricht behandelt hatten. Die Wiederholung der teilweise in Vergessenheit geratenen Grammatik kam dabei natürlich auch nicht zu kurz. Zudem war sie bereit, auch mal spontan Zeit zu finden, um einen Text durchzuschauen, wenn dieser binnen einer Frist abgegeben werden sollte. Bei Frau Berghof habe ich mich sehr gut aufgehoben gefüllt.

Vielen Dank dafür!“

Stefanie, Abiturientin Gymnasium

"Auf der Suche nach einer privaten Französischlehrerin, die mir auf unkonventionelle Art die französische Sprache näherbringt, bin ich vor einigen Jahren über eine Freundin, deren Tochter Nachhilfeunterricht zur Abi-Vorbereitung erhielt, mit Christine in Verbindung getreten.

Inzwischen hat sich für mich bestätigt: Eine Offenbarung!

Nicht nur, dass wir wöchentliche Treffen haben und ich mit ihrer Unterstützung nach und nach und mit wachsender Freude an meinen sprachlichen Französisch-Kenntnissen fortschreite, auch ihre Herangehens-weise, sowohl in klassischer Form, als auch über WhatsApp, Magazine aller Art, DVD´s, geben mir auf unkonventionelle Weise die Möglichkeit, mich mit der französischen Sprache zu beschäftigen. So haben wir über Lieblings-Küchenrezepte gesprochen und diese in gemeinsamer Arbeit produziert- natürlich in überwiegend französischer  Sprache!

Auch meine botanischen Kenntnisse nehmen nach und nach französischen Charakter an: Wir kaufen zusammen Pflanzen und Kräuter ein und geben ihnen in meinem Garten den passenden Raum. Nach jedem Unterricht erhalte ich zeitnah die Transkription unserer Stunde, woraus ich mir viel merken kann. Immer wieder sprechen wir auch Themen an, die weit über das Alltägliche hinausgehen und die den Französisch-Einzelkurs mit Christine lebendig, humorvoll, intensiv und sehr individuell werden lässt".

Elke

 

"Lena hat heute in beiden mündlichen Prüfungen eine 2 ! Sie ist so glücklich. Ich wollte mich recht herzlich für die Unterstützung bedanken."

Monika, Mutter einer Gymnasiatin 

 

"Liebe Frau Berghof, ich danke Ihnen für die Hilfe, die Sie mir gaben. Durch Sie habe ich Französischnote von 3-4 auf 2 verbessert. Dankeschön und es war eine schöne Zeit! Ich kann Sie nur weiterempfehlen. Liebe Grüße."

Chiara, Wirtschaftsgymnasium Abiturientin

 

"Liebe Frau Berghof! Wir sind so glücklich and dankbar und möchten dieses mit ein paar Zeilen zum Ausdruck bringen. Unser Sohn Marvin besuchte eine Privatschule in Köln, welche als zweite Fremdsprache Spanisch zwingend vorgab. Als wir dann aus persönlichen Gründen einen Schulwechsel auf eine staatliche Schule anstrebten, stand unser Sohn vor der Herausforderung in Eigenregie zwei Jahre Französisch in 6 Monaten nachzuholen. Durch eine Internetrecherche sind wir dann auf Sie gestoßen, was wir nicht bereuen sollten. Sie haben es mit Liebe, Verständnis und Leidenschaft für Ihre Muttersprache geschafft, unseren Sohn so sehr zu begeistern, dass er bereits nach 3 Monaten zum Schüleraustausch in Frankreich war und heute überdurchschnittliche Klassenarbeiten schreibt. Eigentlich hätte er keine Nachhilfestunden mehr nötig, doch es ist Marvin Herzenswunsch auch weiterhin 1x wöchentlich mit Ihnen zu arbeiten. Vielen Dank, liebe Frau Berghof, Sie haben dazu beigetragen, dass Marvin wieder Spass am Lernen hat, Ehrgeiz entwickelt und gerne zur Schule geht. Liebe Grüße." 

Kerstin und Christoph Bach, Eltern von Marvin, Gymnasiasten

"Mir mein völlig eingerostetes Schulfranzösisch wieder in Erinnerung zu bringen und natürlich zu erweitern, das war mein Anspruch an meine(n) zu findende(n) Französischlehrer(in). Das ich dann Frau Berghof gefunden habe, war für mich ein Glückstreffer. Sie hat es auf ihre individuelle Art nicht nur geschafft, das Vergessen-geglaubte wieder hervor-zuholen, sondern auch zu erweitern. Dies immer mit dem Ziel, mich meinen Träumen, Aufenthalten in Paris und der Provence näherzubringen, mich auch bei der Begutachtung div. Immobilien in der Provence zu unterstützen. Dies geschah in wöchentlichen Treffen, aber auch per WhatsApp oder Telefon. Diese auf den sehr individuellen Bedarf gerichtete "französische Betreuung" anhand von entsprechend recherchierten Dokumenten, sowie die zeitnah erstellten Zusammenfassungen des Unterrichts waren immer hilfreich, um das Gelernte auffrischen zu können".

Sabine